Gelistetes Beratungs-
unternehmen der Kfw
(Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Unternehmeragentur)
gelistete Berater
Beraterbörse “nexxt”
Hinter dem Kurztitel "Basel II" verbirgt sich die europaweite Neuordnung der Kreditvergabe, die ab 2007 verbindlich ist.
Banken, die Kredite an Unternehmen vergeben, beurteilen deren Kreditwürdigkeit anhand eines obligatorischen Verfahrens, das "Rating" genannt wird.
Banken und Sparkassen setzen bereits Ratingverfahren ein.
Ihr Unternehmen bekommt nur noch dann einen Kredit, wenn es das Rating durchlaufen hat. Das Ergebnis beeinflusst auch die Kreditkonditionen. Je besser Ihr Unternehmen beurteilt wird, desto günstigere Konditionen können Sie verhandeln.
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen spielen eine große Rolle. Aber auch andere Faktoren wie z. B. Ihre persönliche Eignung und das Branchenumfeld gehen in das Rating ein.
Für die Vorbereitung empfehlen wir Ihnen eine Beratung.
Dort finden Sie in kompakter Form folgende Themen:
Ein Unternehmens-Rating beinhaltet die Beurteilung der zukünftigen Bestandskraft eines Unternehmens und macht durch die ermittelte Rating-Note eine Aussage zur Kreditwürdigkeit bzw. zur Verlässlichkeit des Unternehmens als Geschäftspartner in der Wertschöpfungskette.
Durch die Banken werden die Unternehmen mindestens einmal jährlich automatisch geratet (Basel II). Mit der Pre-Rate Methode wird das Unternehmen im Vorfeld so vorbereitet, dass das Bankenrating keine negativen Überraschungen bringt. Ziel ist die Verbesserung der Ratingnote und das damit Voraussetzungen für eine neue Finanzierung sowie ZInsreduzierungen für bestehende Darlehen geschaffen werden.
Nachfolgend finden Sie die News zu den KfW Förderprogrammen zu denen wir Sie beraten können. …mehr »
Verein zur Förderung des Segelsports Rostock e.V.